Die Jugendabteilungen der Trennfurter Ortsvereine Feuerwehr, Musikverein und Kolping laden herzlich zu einer einzigartigen Veranstaltung ein: Der Lebendigen Krippe. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und erleben Sie das traditionelle Weihnachtsgeschehen auf besondere Weise.
Die Trennfurter Ortsvereine laden herzlichst dreimal mittwochs im Dezember zum zweiten Trennfurter Vereinsadvent ein. Am Mittwoch 6.12., 13.12. und 20.12. wird es jeweils von 18-20 Uhr auf dem Parkplatz des Pfarrheims Trennfurt einen Weihnachtsumtrunk mit gemütlichem Plausch am Weihnachtsbaum geben.
Wörth am Main. D-Prüfungen 2023. Die diesjährige Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen im Kreisverband Miltenberg des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) fand am Samstag, dem 04. November 2023 unter Leitung von Kreisverbandsdirigent Mario Albrecht in Wörth am Main statt.
Am Samstag, 12. November 2022 konnten sich 15 Jugendliche des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) über das bestandene Jungmusikerleistungsabzeichen freuen. Vorausgegangen waren Vorbereitungskurse, in denen die Jugendlichen in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet wurden.
Johann Wolpold wurde 1993 geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik Würzburg zunächst Bachelor of Music künstlerisch-pädagogisch im Hauptfach Trompete und anschließend Master of Music künstlerisch ebenso im Hauptfach Trompete. Zu seinen prägendsten Lehrern zählten Prof. Helmut Erb, Andreas Spannbauer, Prof. Werner Heckmann und Prof. Martin Göß.
Julia Hofmann wurde 1981 geboren. Mit 8 Jahren erhielt sie ihren ersten Querflötenunterricht an der Musikschule Obernburg bei Barbara Schedelbeck.
Kreisverband Miltenberg meistert Lockdown-Schwierigkeiten.
Die jungen Blasmusikerinnen und -musiker des Kreisverbandes Miltenberg im Nordbayerischen Musikbund haben sich wegen der Corona-Krise diesmal über einen längeren Zeitraum weiterbilden müssen.
Landrat Jens Marco Scherf und der Vorsitzende des Bayerischen Gemeindetages im Landkreis, Günther Oettinger, haben beim großen Ehrenabend des Landkreises Miltenberg am Mittwochabend in der Aula des Schulzentrums vier verdiente Persönlichkeiten mit dem Ehrenpreis des Landkreises ausgezeichnet. Erstmals wurde ein Sonderpreis verliehen, dazu ein THW-Ehrenzeichen.