Sarah-Maria Schollenberger wurde 1993 in Günzburg geboren. Bereits mit sieben Jahren erhielt sie Querflötenunterricht und wenig später folgte der Instrumentalunterricht am Klavier.
In den darauffolgenden Jahren nahm sie immer wieder sehr erfolgreich an den Solo-/Duo-Wettbewerben des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes (ASM) teil und legte 2011 ihr Abitur am musischen Albertus-Magnus-Gymnasium in Lauingen ab. Während der gesamten Schul- und der darauffolgenden Studienzeit spielte sie im Landkreisorchester des Bezirks Günzburg/Krumbach, im Schwäbischen Jugendblasorchester des ASM und sang in der Big Band „Jazz Spätzla“.
Von 2011 bis 2013 besuchte Sarah Maria Schollenberger die Berufsfachschule für Musik in Krumbach und schloss diese als staatlich geprüfte Chor- und Ensembleleiterin in der Fachrichtung Klassik ab. Währenddessen legte sie 2013 den Dirigentenlehrgang des ASM mit ausgezeichnetem Erfolg ab und kurz darauf übernahm sie ihre erste Jugendkapelle und einen Musikverein. In den folgenden Jahren arbeitete Sarah-Maria Schollenberger immer wieder erfolgreich mit verschiedenen Musikvereinen und Blasorchestern zusammen.
Nach dem Abschluss an der Berufsfachschule für Musik Krumbach studierte sie Lehramt für Realschule mit den Fächern Deutsch, Musik und Sozialwesen an der Hochschule für Musik Würzburg bzw. der Universität Würzburg. Im Rahmen ihres Studiums bildete sie sich in ihrem Hauptfach (Querflöte/Piccolo) als auch in den Nebenfächern Gesang und Chor- bzw. Orchesterleitung stetig weiter.
Nach ihrem ersten und zweiten Staatsexamen 2019 war Sarah-Maria Schollenberger als Realschullehrerin in Feuchtwangen tätig. Im Jahr 2020 absolvierte sie noch nachträglich ein weiteres Staatsexamen als Beratungslehrkraft. Seit September 2024 ist sie nun beruflich an der Johannes-Hartung-Realschule in Miltenberg tätig.
Seit Oktober 2024 ist Sarah-Maria Schollenberger die neue Dirigentin des großen Blasorchesters des Musikvereins Trennfurt.