11.07.11 "Das Musikfest" in Trennfurt
Was für ein geiler Tag ist das heute ..... nachdem der gestrige Sonntag wieder einmal verregnet war! Heute hatte es beim Laden des LKW's am späten Nachmittag 28 Grad. Wir sind das zweite Mal in Trennfurt .... nach unserer Premiere im letzten Jahr haben wir uns heute schon sehr auf den Abend gefreut!
Im nächsten Jahr findet in Trennfurt am Main ein Bundesbezirksmusikfest des Nordbayerischen Musikbundes statt. Zum 60 jährigen Jubiläum des Musikvereins Trennfurt reisen Kapellen aus ganz Nordbayern zum Gratulieren an!
Das Logbuch der Tiefenthaler Showband zum Musikfest Montag 2011!!!
Das Festprogramm:
Samstag, 09.07.2011 | |
16.00 Uhr | Bieranstich |
18.00 Uhr | musikalische Festeröffnung mit unseren Freunden des Musikvereins Mechenhard |
21.00 Uhr |
Unterhaltung und Tanz mit der |
Sonntag, 10.07.2011 | |
10.00 Uhr | 13. Trennfurter Bulldogtreffen mit Traktorrundfahrten |
11.00 Uhr | Auf geht’s zum Frühschoppen mit dem Musikverein Röllfeld |
16.00 Uhr | Musikverein Wörth |
19.00 Uhr | Harmonie Eisenbach |
Montag, 11.07.2011 | |
11.30 Uhr | Kesselfleischessen |
13.00 Uhr |
“Trennfurter Jungmusiker” |
15.00 Uhr |
lustiger Kinder- und Spielenachmittag |
16.00 Uhr |
“Stammtisch-Kapelle” |
20.00 Uhr |
Stimmung und Gaudi mit:![]() |
12.07.10 Musikfest in Trennfurt
Man was ist das seit 2 Wochen für eine Hitze .... auch heute hatte es beim Laden des LKW's am späten Nachmittag 36 Grad. Irgendwie konnten wir uns den Abend im Zelt heute gar nicht vorstellen. Aber jetzt der Reihe nach. Gegen 17.00 waren wir am Festplatz. Eine richtig schöne Location ... ein nettes kleines Zelt für 500 Personen ... ein schattiger Außenbereich, bei dem die Stammtische Kapelle des MV Trennfurt eine super Blasmusik spielte. Vom Veranstalter, dem MV Trennfurt, gab es eine herzliche Begrüßung .... und sofort Getränke .... Dankeschön an dieser Stelle!! So etwas erleben wir nicht überall!
Mit dem LKW konnten wir direkt an das Zelt fahren ... somit war der Aufbau trotz Tropenhitze etwas erleichtert. Gegen 19.40 gab es eine zünftige Brotzeit ... ein großes Lob noch einmal an die Küche ... die Hähnchen waren super lecker!! Gestärkt und noch einmal mit frischen Getränken versorgt sind wir in das Programm gestartet. Das Zelt inclusive dem Außenbereich war bis dahin sehr gut gefüllt .... und trotz der Tropenhitze gab es immer wieder einen kühlen Luftzug im Zelt ... es war wirklich angenehm .... ganz im Gegensatz zu unseren Befürchtungen.
Mit den ersten Blasmusikstücken gab es bereits reichlich Beifall und mit dem ersten Prosit gab es eine ebene Fläche an Biergläsern. Es hat heute von Beginn an Spaß gemacht und gegen Ende des ersten Sets hat das ganze Zelt geschunkelt, geklatscht und war gestanden. Nachdem wir den Stimmungslevel noch etwas mehr angezogen haben, war die Party richtig am Laufen. Die jugendlichen Gäste waren auf die Bänke gestiegen ... und viele haben sich getraut ... ja die haben eine flotte Sohle vor der Bühne auf das Parkett gelegt. Zwischendurch gab es immer wieder eine wirklich prächtige Versorgung mit Bier und Longdrinks aus der Bar.
Um 24.00 gab es die Frage durch den Vorstand an die Gäste .... sollen die Tiefenthaler das nächste Jahr wieder kommen .... ein gemeinsames und lautstarkes JAAA ... was das Feedback. So etwas hört man doch gerne! Nach zwei Zugaben ist gegen 01.20 der Hammer gefallen. Das war heute eine der besten Parties an einem Montag, die wir in den letzten Jahren gespielt haben. Dankeschön noch einmal an das tolle Publikum in Trennfurt ... Dankeschön an die MV Trennfurt für den wirklich netten Abend und die tolle Verpflegung.
Wir sehen uns hoffentlich alle wieder in Miltenberg und in Röllfeld zur Bayrischen Nacht. Achja ... an der Trompete war heute wieder Lothar für unseren Karg am Start ... hoffentlich schreibst du auch gute Noten bei deinen Prüfungen :-)) ... und an der Posaune war Ute für Friedbert am Start. Gegen 04.00 ging es dann bei angenehmen 19 Grad ins Bett ... achja ... wenn nur der heutige Tag bei dieser Tropenhitze schon wieder um wäre :-))
Jeder, der einen Traktor besitzt, ob alt oder neu, ob restauriert oder mit Gebrauchsspuren, ist herzlich eingeladen. Alle landwirtschaftlichen Fahrzeuge, Gerätschaften und Anbaugeräte sind ebenfalls sehr willkommen!
Unter allen Teilnehmern werden interessante Preise verlost!
Nähere Infos bei Ralf Ühlein unter Tel. 0 93 72 / 23 25